Die Propellerturbinenentwicklung in der Sowjetunion : Vortrag am 6. Februar 1957 an der ETH von Ferdinand Brandner, Graz-Andritz.

Beschreibung

4°. 14 S., 8 Abb. im Text, OBrosch., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen

Kommentar

Der vormalige SS-Standartenführer war von 1937 bis 1945 Flugmotoren-Konstrukteur bei den Junkerswerken. 1945 wurde er von der Roten Armee gefangen genommern, in der Folge leitete er die Entwicklung verschiedener Triebwerke, etwa das NK-12, bis heute das leistungsfähigste Turboproptriebwerk, eingesetzt als Antrieb des schweren Bombers Tu-95 bzw. Tu-142, der bis heute im Einsatz ist. Danach half Brandner, die ägyptische Flugzeugrüstung azufzubauen.

Artikelnummer AERO0447 Sachgebiet Schlagworte , , , ,

200,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“