
Die Protokolle der Prager Freimaurerloge “Zu den 3 gekrönten Säulen” (1783-1785)
Beschreibung
225(3) Seiten, viele (teils farbige) Abb., OPappband mit OU., neuwertig. ISBN 9783854096528
Kommentar
Logenprotokolle aus dem Habsburger Reich des 18. Jahrhundert sind kaum bekannt. Der besondere Verdienst dieses Bandes ist es nun die Prager Protokolle der “Goldenen Zeit der Freimaurerei” dem Vergessen zu entziehen. Die Protokolle sind in deutscher Sprache abgefasst, einige auch in Französisch, und umfassen den Zeitraum vom 22. Juni 1783 bis zum 28. Dezember 1785. Dieser Archivfund ist auch deswegen bemerkenswert, weil bislang aus der Zeit der “Großen Landloge von Österreich” nur die Protokolle der Wiener Loge “Zur wahren Eintracht” bekannt sind (1782-1785). Es ist amüsant zu sehen, wie in den Protokollen der Logen in Wien und Prag die echten oder vermeintlichen Probleme des masonischen Lebens in den Logen im Wesentlichen die gleichen waren: Es ging um die Findung der richtigen Kandidaten, Beweise echter Wohltätigkeit, Eitelkeiten bei Besetzung von Ämtern und um das ehrliche Bemühen, die “Königliche Kunst” wahrhaft zu leben. Als ergänzende Beilagen zu den Protokollen finden sich eine Mitgliederliste aus dem Jahre 1784, Annalen der Loge geschrieben vom “Historiografen der Loge” und die Publikation aus Prag aus dem Jahre 1787 “Freimaurerbegebenheiten in Prag vom Jahr 1786”.
€29,80
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Ott, Josef; Marquardt, Erwin.Technik
Die Wasserversorgung der königlichen Stadt Brüx in Böhmen mit besonderer Berücksichtigung der in den Jahren 1911 bis 1914 erbauten Talsperre im Hammergrund.
€48,00 In den Warenkorb - Manzer, Joseph.Reise
Der Wallfahrtsort Mariaschein bei Teplitz in Böhmen. Historisch-topographisch dargestelltr
€28,00 In den Warenkorb - RIEGGER, P[aul] J[oseph],Alte Drucke
Corpus juris ecclesiastici Bohemici, et Austriaci… Oder Sammlung der im Königreich Böheim, und Erzherzogthum Oesterreich in Kirchensachen ergangenen Allerhöchsten Landesfürstlichen Gesetzen, und Verordnungen in zween Teilen. Bey Gelegenheit einer öffentlichen Vertheidigung aus allen geistlich, weltlich, und Staats-Rechten; so der Herr Leopold v. Plenciz…unter glorreichem Namen der…Durchl. von Savoyen…als dessen mildeste, Stifterin, die Ehre zu halten gahabt hat. Den 19. August um 4. Uhr Nachmittg. 2 Teile (in 1 Bd.).
€140,00 In den Warenkorb - Seibt, Ferdinand (Hrsg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Böhmen im 19. Jahrhundert. Vom Klassizismus zur Moderne. Hrsg. im Auftrag des Adalbert Stifter Vereins, München. [Übers. aus dem Tschech.von Eli?ka und Ralph Melville].
€18,00 In den Warenkorb - KISCH, Egon Erwin.Böhmen/Mähren/Tschechien
Aus Prager Gassen und Nächten. 2. Auflage.
€118,00 In den Warenkorb