
Die Reparatur der Pendulen. Übers. von Rudolf Späti. [Vereinigung der Technischen Schulen der Schweiz, FET]
Beschreibung
gr.-8°. 231 S. mit über 134 Abb. im Taxt, ill. OHLn-, wie neu.
Kommentar
Überarbeitete und veränderte Neuausgabe der Auflage von 1936.
Artikelnummer UHRI0073 Sachgebiet Uhren / Alte Instrumente
€35,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- AßMUS, FriedrichUhren / Alte Instrumente
Technische Laufwerke einschließlich Uhren
€29,00 In den Warenkorb - Brown, Isaak.Uhren / Alte Instrumente
Die neuen und neuesten Erfindungen und Verbesserungen in der Uhrmacherkunst. Enthaltend: Gründliche Belehrungen über die Construction und Anfertigung aller neuen Arten. Taschen-, Pendel- u. Kirchthurm-Uhren, großer Chronometer, Compensations – Pendel, Seeuhren, Zählmaschinen, Wegmesser und anderer Chronometer und Uhrwerke, sowie der verschiedenen Arten von Weckern. Nebst speciellen Nachrichten über den gegenwärten Betrieb der Uhrenfabrikation in der Schweiz, in Frankreich und England. Für Uhrmacher und Mechaniker.
€35,00 In den Warenkorb - Grossmann, Moritz.Uhren / Alte Instrumente
Der freie Ankergang für Uhren. Praktische und theoretische Abhandlung. Preis-Schrift. 2., vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage von L. Strasser.
€68,00 In den Warenkorb - Scheed, Kristian P.; Kolhammer-Duschek, Brigitte (Hrsg.).Uhren / Alte Instrumente
D & S. Verkaufsausstellung Antike Wiener Uhren: 13.9. – 25.10.1991.
€20,00 In den Warenkorb - Kreuzer, Anton.Uhren / Alte Instrumente
Augenweide Armbanduhr: Vacheron Constantin. Eine berühmte Genfer Nobelmarke.
€19,00 In den Warenkorb