„Geschichte der USPD. Entstehung und Entwicklung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Revolution entlässt ihre Kinder. (= Die Bücher der Neunzehn. Bd.39).
Beschreibung
8°. 555(3) S. Orig.-Leinen m. OUmschlag u. Kopffarbschnitt. Papierbed. gebräunt, anonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.
Kommentar
Autobiografischen Erzählung des deutschen Historikers und Publizisten Wolfgang Leonhard. Er beschreibt darin seinen politischen Weg von Moskau im Jahr 1935 bis zu seiner Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands im März 1949.
Artikelnummer SOKO0458 Sachgebiet Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus Schlagworte DDR, Kommunismus, Stalinismus
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- QUARCK, Max.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Zwei verschollene Staatswirtschaftliche Abhandlungen von Rodbertus herausgegeben und eingeleitet.
€32,70 In den Warenkorb - Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
SOZIALISTISCHE ARBEITER-INTERNATIONALE. Berichte und Verhandlungen zum Vierten Kongreß
€71,20 In den Warenkorb - Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
PROGRAMM der kommunistischen Internationale. Angenommen vom VI. Weltkongreß am 1. September 1928 in Moskau. Anhang: Statuten der kommunistischen Internationale.
€36,30 In den Warenkorb - PRAGER, Eugen.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Geschichte der USPD. Entstehung und Entwicklung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
€61,80 In den Warenkorb - SCHÄFFLE, Albert.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Die Aussichtslosigkeit der Socialdemokratie. Drei Briefe an einen Staatsmann.
€32,70 In den Warenkorb - SEIBERT, Theodor.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Das rote Russland. Staat, Geist und Alltag der Bolschewik!.
€50,90 In den Warenkorb