„Geschichte der Neueren Philosophie von Nikolaus von Kues bis zur Gegenwart. Im Grundriss dargestellt. 9. Aufl. Verbessert und ergänzt von Prof. Dr. E. v. Aster-Giessen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Seelenkunde des Menschen als reine Erfahrungswissenschaft.
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°, XIX, 372 S., HLn. d. Zt., an Kanten u. Ecken etwas berieben, Stemp. auf flieg. Vors.Titelbl. an Unterkante rückseitig verstärkt.
Kommentar
Erste Ausgabe. Hirsch I,455. – Der Wiener Neurologe Moriz Benedikt (1835-1920) befasste sich schon sehr früh mit Hypnose und war einer der Ersten die Vorlesungen über Elektrotherapie hielten. Als Arzt betreuter er den österreichischen Kronprinzen Rudolf und empfahl Siegmund Freud an Jean-Martin Charcot (1825-1893), den berühmten französischen Neurologen und Psychiater. Seine Beschäftigung mit der Wünschelrute tut seinen Leistungen keinen Abbruch.
Artikelnummer PHIL0589 Sachgebiet Philosophie Schlagworte Medizin, Neurologie, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Theologie
€90,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Mendelsohn, Moses.Philosophie
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele. Mit einer Einleitung versehen von David Friedländer. 6. Aufl.
€40,00 In den Warenkorb - Schemann, Ludwig.Philosophie
Gobineaus Rassenwerk. Aktenstücke und Betrachtungen zur Geschichte und Kritik des Essai msur l’inegalite des races humaines.
€45,00 In den Warenkorb - Fischl, Johann.Philosophie
Geschichte der Philosophie. Band III. Aufklärung und deutscher Idealismus.
€13,00 In den Warenkorb - Thomson, George.Philosophie
Forschungen zur Altgriechischen Gesellschaft. 2 Bde. Ins Dt. übertr. v. Hans-Georg Heidenreich u. Erich Sommerfeld.
€33,00 In den Warenkorb - Winter, Eduard.Philosophie
Bolzano-Brevier. Sozialethische Betrachtungen aus dem Vormärz.
€14,00 In den Warenkorb