„MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Nr.: 515, 533, 545, 565, 566, 567, 596, 597, 613, 614. 10 Ausgaben.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Die Sitten der Völker. Bde 1-3.
 Beschreibung
4°. VIII, 432; III, 459; III, 444 S., mit insges. 999 Abb. im Text, 30 farbigen Kunstbeilagen u. 24 Kunstbl. in Doppeltondruck. OLnBde. mit mont. farbiger Deckelill., Rotschnitt, sehr gut erhalten.
 Kommentar
Hayn-Got. IX/94. Der 1922 erschienene – ursprünglich nicht konzipierte Bd. 4 “Das deutsche Volk in Sitte und Brauch” ist wohl der Debkweise der Nachkriegsjahre geschuldet. — Der Mediziner u. Völkerkundler Georg Buschan (1863-1942) bereiste ab 1911 den Balkan, Afrika — insbesondere die damalige deutsche Kolonie Kamerun — und Ostasien. Seine zahlreichen Werke weckten in einer breiten Öffentlichkeit das Interesse an völkerkundlichen Fragen; sein Hauptwerk “Illustrierte Völkerkunde” (3 Bde., 1910-26) galt zu seiner Zeit als die bedeutendste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der beschreibenden Völkerkunde.
   Artikelnummer   VOEK0073a   Sachgebiet Völkerkunde Schlagworte Anthropologie, Geographie, Kulturgeschichte, Sittengeschichte
€48,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DUPUIS, Charles Francois.Religion
Über den Ursprung des Kultus. Geschichtlich erwiesener Parallelismus zwischen der Glaubenslehre und den Religionsgebräuchen der Heiden und der Christen. Nach dem Französischen des Dupuis von C. G. Rhé. (= Geschichtliche Entwickelung des Aberglaubens und der Priesterherrschaft zu allen Zeiten bei allen Völkern; Seitenstück zum “Leben Jesu” von David Friedrich Strauß).
€45,00 In den Warenkorb - Feldhaus, Franz Marie.Technik
Ruhmesblätter der Technik von den Urerfindungen bis zur Gegenwart. 2 Bände in einem Band. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage.
€29,00 In den Warenkorb - Spieß, Karl von.Volkskunde
Marksteine der Volkskunst. 1. Teil (von 2). (= Jahrbuch für historische Volkskunde: Bd. 5/6)
€38,00 In den Warenkorb - Ariès, Philippe und Georges Duby (Hrsg.).Kulturgeschichte
Geschichte des privaten Lebens. 5 Bände.
€38,00 In den Warenkorb 
 