
Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen.
Beschreibung
283 S. Pappband d. Zeit mit schwarzgeprägtem Rückenschildchen, etwas bestoßen, gering fleckig u. berieben. Im Text gut erhalten, wenig gebräunt u. fast fleckenlos. Mit kleinen verblassten Stempelabdrucken am hinteren Innendeckel.
Kommentar
Hamberger/Meusel 15,282 – in Zerbst, bei Johann Wilhelm Kramer gedruckte und oft zitierte Abhandlung über ‘Spaziergänge’ bzw. die ‘Kunst spazieren zu gehen’ als Kulturleistung, verfasst von Karl Gottlob Schelle (1777-um 1825), Professor für alte Sprachen und Verfasser zahlreicher philologischer und populärphilosophischer Schriften. – DIESES OBJEKT UNTERLIEGT DER DIFFERENZBESTEUERUNG!
Artikelnummer DLIT1264 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert Schlagworte Belletristik, Deutschland, Flanieren, Kulturgeschichte, Landschaft, Literatur, Natur, Philosophie, Prosa, Spaziergang
€780,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BÄUERLE, Adolph [d.i. Johann Andreas Bäuerle].Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Wien vor fünfzig Jahren. Roman in zwei Bänden. (2 Tle. in 1 Bd.).
€28,00 In den Warenkorb - ANZENGRUBER, Ludwig.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Sämtliche Werke. Unter Mitwirkung von Ludw. Anzengruber herausgegeben von Rudolf Latzke und Otto Rommel. Krititsch durchgesehene Gesamtausgabe in 15 (in 17) Bänden [= kplt.].
€280,00 In den Warenkorb - Conrad, M. G.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Pumpanella. Ein Buch für geistreiche Leute, die abseits gehen.
€48,00 In den Warenkorb - Ranzoni, Emmerich.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Drei Geschichten.
€28,00 In den Warenkorb - ANZENGRUBER, Ludwig.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Die Kreuzelschreiber. Bauernkomödie in drei Akten. Mit einer Einführung von Karl Weps. (= Bücher der Deutschen. Hgg. v. Alois Bernt u. Karl Weps. Bd.12).
€16,00 In den Warenkorb - Smidt, Heinrich.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Devrient-Novellen.
€85,00 In den Warenkorb