„Vollständiges Sach- und Nachschlage-Register zu sämmtlichen Landesgesetzblättern der im Reichsrathe vetretenen Königreiche und Länder von deren Beginn 1849 bis Mitte des Jahres 1874 nach Materien chronologisch geordnet. Fünfter Theil (Schluß): Galizien, Krakau und die Bukowina. (apart).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Sprichwörter der Polen historisch erläutert, mit Hinblick auf die eigenthümlichsten der Lithauer, Ruthenen, Serben und Slovenen und verglichen mit ähnlichen andrer Nationen; mit beigefügten Originalen. Ein Beitrag zur Kenntniss slavischer Culturzustände. Zweite veränderte und stark vermehrte Ausgabe.
Beschreibung
XV, 355 Seiten, neuer HLnBd. unter Verwendung des Originalumschlages. Noch unaufgeschnitten. Stellenweise stockfl., die letzten 2 Bll. durch beigebundene Photokopien ersetzt.
Kommentar
Artikelnummer LING0151 Sachgebiet Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie Schlagworte Polen, polnisch, Slavistik, Slawistik, Sprichwörter
€90,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- GARGAS, Sigismund.Wirtschaft
Volkswirtschaftliche Ansichten in Polen im XVII. Jahrhundert.
€30,00 In den Warenkorb - Szablowski, Jerzy (Einf.)Kunstgeschichte
Kunstschätze des Königsschlosses Wawel.
€14,00 In den Warenkorb - Bozykowski, Roman.Antisemitismus/Rassenkunde
Harte Hände. Culturbild in drei Acten. Autorisirte Übersetzung aus dem Polnischen. 1. Tsd.
€30,00 In den Warenkorb - Angeli, Moriz Edlen von.Militaria
Altes Eisen. Intimes aus Kriegs- und Friedensjahren.
€118,00 In den Warenkorb