Die Strafinseln.

Beschreibung

8°. IV, 133(3) S. Grüne OBrosch. mit aufwendig eingerahmtem Deckeltitel in Rot- u. Goldpräg. Rücken mit Lichtspuren; alte Signatur auf Hinterdeckel; insgesamt schönes u. sauberes Ex.

Kommentar

Meyer zu Hoberge S. 21ff. – Erste Ausgabe. Pamphlet des deutschen Oberlandesgerichtsrates Casimir Wagner, in dem er die Strafverschickung von Kriminellen propagiert. W. zählte zu den überzeugtesten Verfechtern der Deportation und erwog auch die Zwangsverschickung politischer Gegner. “..Haß und Furcht gegenüber verschiedenen sozial und politisch unerwünschten Gruppierungen dominieren das Werk. Sie alle wollte W. am liebsten ad hoc deportieren lassen.” (Meyer zu Hoberge). Aus kolonialpolitischen Gründen schienen ihm die deutschen Pazifikinseln als künftige Strafkolonien am geeignetsten.

135,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“