Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst. (= Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder Praktische Aesthetik. Erster Band.)
Beschreibung
gr.-8°. LIII, 525 Seiten. Mit 125 in den Text eingedruckten Holzschnitten und 15 farbigen Tondrucktafeln, Orig.-Halblederband, Rücken restauriert (unterlegt), etwas berieben u. gebräunt, stellenweise stockfleckig. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen.
Kommentar
Der erste von zwei Bänden (des Torso gebliebenen) kunsttheoretischen Hauptwerks des Architekten S.(1803-1879). In sich abgeschlossen, ist die Darstellung bis heute ein Grundlagentext der Kunstgeschichte. S. gilt als einer der bedeutendsten Kenner der textilen Architektur seit der Vorgeschichte (Jurten, Zelte etc.)
€180,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DORNER, Renate.Textilkunde
Textiles Österreich : 2. Republik ; Kontraste und Parallelen
€14,00 In den Warenkorb - Dillmont, The?re?se deTextilkunde
Encyklopädie der weiblichen Handarbeiten. Neue verm. u. verb. Ausgabe.
€28,00 In den Warenkorb - Thielemann, Elisabeth.Textilkunde
Einfache Batikfärberei. (Eine dekorative, häusliche Kunst).
€10,00 In den Warenkorb - Ristenpart, E.Textilkunde
Die Ostwald’sche Farbenlehre und ihr Nutzen für die Textilindustrie.
€70,00 In den Warenkorb