„Werkausgabe Walther Rode (1-4). Hrsg. von Gerd Baumgartner“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Vertreibung des Geistigen aus Österreich. Zur Kulturpolitik des Nationalsozialismus. Jänner/Februar 1985.
Beschreibung
4°. 375 S., zahlr. Abb. im Text, obrosch., sehr gut erhalten
Kommentar
Erschienen anlässlich der Ausstellung “Die verlorenen Österreicher 1918-1938” an der Hochschule für angewandte Kunst, Wien, eine der richtungweisenden Ausstellungen des Hauses, organisiert von dessen bedeutendstem Rektor seit 1945, Oswald Oberhuber. Mit Beiträgen von Elisabeth Freundlich, Gabriele Koller, Gloria Withalm, Manfred Wagner, Friedrich Achleitner, Gerda Buxbaum, Alexandra Suess u. Joana Radzyner zu den Bereichen Exil, Literatur, Malerei, Bildende Kunst, Architektur, Musik, Darstellende Kunst.
Artikelnummer EEzz6213b Sachgebiet Ausstellungskataloge Schlagworte Exil, Kunst, Literatur, Musik, Österreich, Zeitgeschichte
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BÄUERLE, Adolph [d.i. Johann Andreas Bäuerle].Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Wien vor fünfzig Jahren. Roman in zwei Bänden. (2 Tle. in 1 Bd.).
€28,00 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Literarische Aufsätze.
€22,00 In den Warenkorb - Nenning, Günther.Austriaca
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.
€24,00 In den Warenkorb - Fritsch, Gerhard.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Geographie der Nacht. Eingeleitet und ausgewählt von Viktor Suchy. (Widmungsexemplar)
€60,00 In den Warenkorb - GREINER, Johann Lorenz.Literaturgeschichte/Literaturwissenschaft
Friedrich von Schillers Leben und Wirken als Mensch und Gelehrter. Aus den vorzüglichsten biographischen Notizen zusammengestellt. Mit einem Bildnisse des Verklärten nebst einem lithographischen Abdrucke seiner Handschrift.
€20,00 In den Warenkorb