Die Welt als Unwille. [Text u. Illustrationen]

Beschreibung

4°. 23 S., viele Illustrationen im Text, OBrosch., leicht bestoßen

Kommentar

Peter Engelmann (1892-1939, Selbstmord), bekannt auch als Peter Eng, war ein österr. Karikaturist, Trickfilmzeichner und Werbegraphiker. Seine Schwester war die Illustratorin Anny Engelmann “Suska” (1897-1942, ermordet in Maly Trostinez); sein Bruder war der Architekt Paul Engelmann Haus Wittgenstein). “1918 erschien unter dem Namen Peter Engelmann seine erste Karikaturensammlung im Verlag Lányi in Wien: Die Welt als Unwille. Der ?Verlag der Buchhandlung Richard Lányi? ist eng mit dem Namen von Karl Kraus verbunden. Die Buchhandlung selbst war seit 1915 die Vorverkaufstelle für die Kraus-Lesungen in Wien. Im Verlag erschien im gleichen Jahr wie Engs erstes Buch Leopold Lieglers Karl Kraus und die Sprache; ein Viertel der Gesamtproduktion des Verlages hatte ?direkt oder indirekt mit Karl Kraus zu tun?. Ob dies für Die Welt als Unwille auch zutrifft? Immerhin war Paul Engelmann, Bruder des Autors, ja Mitarbeiter von Kraus.” (Ursula Schneider)

Artikelnummer EEzz7420

65,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“