„Kohlenbergwerk. Eine Monographie. Mit 56 Abb. nach Aufnahmen von May Steckel.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Die Wunder der Urwelt. Eine populäre Darstellung der Geschichte der Schöpfung und des Urzustandes unseres Weltkörpers so wie der verschiedenen Entwickelungsperioden seiner Oberfläche, seiner Vegetation und seiner Bewohner bis auf die Jetztzeit. 30. Aufl.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
Lex.-8°, XII, 588 S., mit 322 Abb. im Text, OHldr., Rücken auf vier Bünden mit vgldt. Rückentit., berieben u. beschabt, Kanten u. Ecken bestoßen, marmor. Vorsätze, zwischen Vortit. u. Tit. sowie nach S. 576 Innenfalz etwas aufgeplatzt, die letzten Seiten etwas gelockert, Rotschn. mit schwarzen Tintenfl., Vorsatzbl. mit Tintenfl. an ob. Ecke, vereinzelt schwach stockfl. (= Der Erdball und seine Naturwunder. 3. Tl.)
Kommentar
Artikelnummer NATW0400 Sachgebiet Naturwissenschaften Schlagworte Biologie, Geologie, Vulkanologie, Zoologie
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Lentheric, Charles.Geographie
Le Rhone. Histoire d’un Fleuve. Bd. 1 (v. 2) apart.
€80,00 In den Warenkorb - Lehmann, O[tto].Geographie
Die Hydrographie des Karstes. (= Enzyklopädie der Erdkunde).
€38,00 In den Warenkorb - Friese, Franz.Geologie
Die Bergwerksproduction der Österreichischen Monarchie. Nach amtlichen Quellen übersichtlich dargestellt.
€28,00 In den Warenkorb - Hauser, A.Geologie/Bergbau
Die bautechnisch nutzbaren Gesteine Steiermarks. Die Lehme und Tone Steiermarks. I. und II. Teil. 11. und 12. Heft. 2 Bde.
€30,00 In den Warenkorb
