„Neue Häuser. Architektur Fotografien. Hrsg. Dietmar Steiner“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Direzioni a’Giovani Studenti nel Disegno dell’Architettura Civile, nell’Accademia Clementina dell’Instituto delle Scienze. Tomo primo [v. 2]. Divise in cinque parti. Con nuova aggiunta.
Beschreibung
8°. Tit., 5 Bll. (Widm., Einl. u. Inh.), 168 S., 1 Bl. (Reimprimatur). Mit geom. Fig., Querschnitten u. Plänen in Kupferst. auf 75 num. Taf. sowie im Text m. einigen Init., Zierleisten u. Vign. in Holzschnitt. Schlichter Pergamentbd. d. Zt. auf 4 Bünden m. umseit. Farbschnitt. Mit stärkeren Gebrauchsspuren; Bindung gelockert; Einbd. berieben, stellenw. gedunkelt u. fleckig sowie an den Kapitalen u. Bünden abgewetzt u. tlw. aufgeplatzt; Ecken bestoßen; 1 Oberkante aufgesprungen; Farbschnitt verblasst; im Falz vorne u. hinten aufgeplatzt; im Text stark abgegriffen u. z. Tl. angeschmutzt; einige Tafeln lose u. rissig.
Kommentar
Thieme/Becker III, 599 ff. EA. Vorliegend der erste von zwei Bänden dieses Architektur-Lehrbuches des bedeutenden Baumeisters u. Malers Ferdinando Galli-Bibiena (1657-1743), der v.a. als Bühnenbildner europaweit große Erfolge feierte. F. folgte 1708, nachdem er 30 Jahre lang in Parma u. Piacenza als Hofkünstler des Hauses Farnes tätig gewesen war, einer Berufung Kg. Karls III. (ab 1711 Kaiser Karl VI.) nach Barcelona und nach dessen Regierungsantritt nach Wien. Hier wurde er mit der Leitung einer Vielzahl pompöser Festvorbereitungen und Operninszenierungen beauftragt und nahm 1715 auch am Wettbewerb um den Bau der Karlskirche teil. Seit 1717 lebte er in Bologna, wo er eine Professur an der Accademia Clementina erhielt und sich vermehrt seinen theoretischen Abhandlungen widmete. – Die vorliegende Schrift, die eine erweiterte Überarbeitung seines 1711 erschienenen Hauptwerkes ‘L’architettura civile, preparata su la Geometria e ridotta alla Prospettiva’ darstellt, verfasste er zum Zwecke seiner Lehrtätigkeit. Der vorliegende erste Teil mit Abschnitten über praktische Geometrie sowie die Architekturtheorien von Marcus Vitruvius Pollio, Sebastiano Serlio und Andrea Palladio.
Artikelnummer EGzz0109 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Architektur, Baukunst, Italienische Sprache, Lehrbuch
€700,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Baldini, Umberto (Hrsg.).Architektur
Santa Maria Novella. Kirche, Kloster und Kreuzgänge. Aufnahmen von Massimo Listri. Aus dem Italienischen übersetzt von Barbara von Münchhausen.
€70,00 In den Warenkorb - Bäumer, Angelica (Hrsg.)Austriaca
Michael Guttenbrunner über Bildende Kunst und Architektur / … aus dem Nachlass hrsg. und kommentiert.
€16,00 In den Warenkorb - Dowson, Duncan u.a. (Hrsg.)Technik
Mechanisms and Surface Distress: Global Studies of Mechanisms and Local Analyses of Surface Distress Phenomena – Symposium Proceedings.
€20,00 In den Warenkorb - Donin, Richard Kurt.Architektur
Das Bürgerhaus der Renaissance in Niederdonau.
€9,00 In den Warenkorb