„Die Geschichte der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. Von ihrem Ursprunge bis auf die gegenwärtige Zeit nach besten Quellen bearbeitet. 3 Bände in 1 Bd.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Durch die Wiener Quartiere des Elends und Verbrechens. Ein Wanderbuch aus dem Jenseits. Mit einem Vorwort von Friedrich UMLAUFT. (1.-10. Tsd.).
Beschreibung
8°. Phot. Frontispiz-Portrait, 179(1) S. u. 80 Tafeln mit photogr. Abb. von Hermann DRAWE. Mit Anhang: Die Griaslersprache (Die Kundensprache). OHLn. mit montierter farbiger Deckelill., Kanten berieben, Text wie stets papierbedingt gebräunt, Die Phototafeln auf ungebräuntem Kunstdruckpapier, die Bildqualität ist den mangelhaften Reprints weit überlegen.
Kommentar
Czeike 3,521; Hayn-G. VIII,463. Erste Ausgabe. Reportage vom Leben in der Wiener Unterwelt, die der Verfasser ein Vierteljahr lang erforschte. Das Werk – auch ins Französische und Russische übersetzt – erregte bei seinem Erscheinen großes Aufsehen. Es bildete auch die Grundlage für über 400 Vorträge an der Wiener Urania, wo K. mit seinen Lichtbildvorträgen für volle Säle sorgte und beeinflusste das neue Strafrecht (1912). Emil Kläger (1880-1936) war Redakteur der Zeitung »Die Zeit«, später Mitarbeiter des »Neuen Wiener Journals«, des »Wiener Tagblatts« und der »Neuen Freien Presse«, er publizierte Feuilletons, Theaterkritiken und Berichte aus dem Gerichtssaal.
Artikelnummer VIEN0553c Sachgebiet Viennensia Schlagworte Armutsforschung, Kriminologie, Pauperismus, Photographie, Sozialwissenschaft, Viennensia
€95,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- STOLPER, Gustav.Viennensia
La Mission Economique de Vienne. Edité par la Foire de Vienne. [Wiens wirtschaftliche Sendung
€20,00 In den Warenkorb] - Bäck, Walter.Viennensia
Ich leb’ am Rand der großen Stadt… Floridsdorf im Gedicht.
€15,00 In den Warenkorb - Meßner, Eugen.Viennensia
Die Innere Stadt Wien : Ein Beitrag zur Heimatkunde des 1. Wiener Gemeindebezirkes.
€10,00 In den Warenkorb