„Oj, bin ich gescheit“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Eigene Betrachtungen über die allgemeinsten Grundsätze der Sittenlehre. Ein Anhang zu der Uibersicht der verschiednen Moralsysteme.
Beschreibung
Front.-Kupfer, 17 Bl., 253 Seiten, Leinenband des späteren 19.Jhdts., goldgepr. Rückentitel, Sprengschnitt. Im Text sehr frisch, nahezu ungebräunt u. fleckenfrei.
Kommentar
Ziegenfuß I,375; Goedeke IV/1,510: “Die Herausgeber des 5. Bandes sprechen von einem Wiener Nachdruck, auf dem freilich fälschlicherweise als Druckort Breslau (1801) genannt ist”. Garve (1742-1798) war Popularphilosoph, Übersetzer und Essayist der Spätaufklärung.
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Österreichs fröhliche Agonie. Werkausgabe Band 1
€34,80 In den Warenkorb - Wall, RichardDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Wortwerkstätten Michael Guttenbrunners. Fotos und Texte mit ausgewählter Prosa aus dem Nachlass
€19,80 In den Warenkorb - BÄUERLE, Adolph [d.i. Johann Andreas Bäuerle].Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Wien vor fünfzig Jahren. Roman in zwei Bänden. (2 Tle. in 1 Bd.).
€28,00 In den Warenkorb - Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut. Essen und trinken mit Adalbert Stifter
€16,80 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Lesebuch für Angeklagte. Werkausgabe Band 2
€34,80 In den Warenkorb