„Die Mazzesinsel. Juden in der Wiener Leopoldstadt 1918 – 1938. Herausgegeben und mit einem historischen Essay von Ruth Beckermann.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Eine wahre Volkspartei! Beiträge zu einem Ehrenbuch der christlichsozialen Reformarbeit
Verlag |
---|
Beschreibung
87 (17)Seiten, 10 Abb. im Text, OBrosch., etwas angestaubt. Titelbl. verso gestempelt “Bibliothek Lueger”
Kommentar
Karl Lueger war ein Wiener Kommunalpolitiker und Antisemit; Franz Stauracz veröffentlicht 1907 eine Biographie über ihn, die gleichfalls – ebenso wie die vorliegende Schrift – von antisemitischer Haltung geprägt ist.
Artikelnummer VIEN0598 Sachgebiet Austriaca Schlagworte Antisemitismus, Christlichsoziale, Konservative, Politik, Viennensia, Wien
€48,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- WIENER PFLICHTSCHULEN. -- VERZEICHNISPädagogik/Soziologie
der öffentlichen Volks-, Haupt und Sonderschulen des Reichsgaues Wiens nach dem Stande vom 15. November 1941. Für amtl. Zwecke hrsg. vom Reichsstatthalter in Wien, Abtlg. II a.
€50,00 In den Warenkorb - Weilen, Alexander von.Theater und Kabarett
Der Spielplan des neuen Burgtheaters 1888 – 1914.
€20,00 In den Warenkorb - Firmen(fest)schriften
Der ANKER. Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft. Hundert Jahre 1858-1958.
€25,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Bericht des Präsidiums und des Vorstandes der Israelitischen Kultusgemeinde Wien über die Tätigkeit in den Jahren 1933-1936.
€11,00 In den Warenkorb