„Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. Ein topographisches Handbuch zur religiösen Volkskunde in fünf Bänden. 5 Bände (= komplett).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Eine Wiener Freimaurerhandschrift aus dem 18. Jahrhundert : Grundlinien eines eifrig arbeitenden Freimaurer in dreimal drei. (Herausgegeben von Friedrich Gottschalk. Faksimile und Kommentarband.) 2 Bände.
Beschreibung
gr.-8°. 338 S., 24 ganzseitige Farbabbildungen u. Textabb. Faksimileband; XXVIII, 338 S. Kommentarband mit vollständiger Transkription. Faks.-Band in grünem Leder mit goldgepr. braunem Rückenschild, Kommentarband in Orig.-Pappe mit Rückengoldprägung. In grünem Orig.-Pappschuber mit Rückengoldprägung. Absolut Neuwertig, noch in der Originalverpackung des Verlages. Complete colour facsimile edition of the 338 pages in original size (17,3 x 21 cm). Altogether 24 full-page miniatures and numerous ill., leather bound. Commentary volume: ?Julius Fischer über J. Baurnjöpel als Mitglied der Wiener Logen Zur Beständigkeit und zur Neugekrönten Hoffnung.? Facsimile and commentary volume in book case ISBN 3201013439
Kommentar
Einmalige, limitierte Aufl. in 480 num. Exemplaren. – (= Bibliotheca masonica; I.) Nach einleitenden Worten des Joseph Baurnjöpel (1739-1795) über die Entstehung der Freimaurerei, über die “Harmonie der Schöpfung” und “Die Lehre der Natur” werden in den vier Abteilungen des Werkes die Rituale und Symbole der Freimaurerei mitgeteilt, wie sie gegen Ende des 18. Jahrhunderts in den österreichischen Erblanden gebräuchlich waren. Der Verfasser beschreibt die Aufnahme des Lehrlings, seine Instruktion sowie die “Beförderung eines Lehrlings zum Gesellen” und schließlich das Ritual zur Erlangung der Meisterwürde. Weiters werden auch die Rituale der drei Grade der Adoptionsmaurerei (Schwesternlogen) mitgeteilt. Die ausführlichen Erläuterungen und die umfassende Darstellung der Instruktion zeichnen ein genaues Bild der Logenarbeit zur Zeit Mozarts und beleuchten die österreichische Freimaurerei dieser Zeit. Im Ganzen also eine “Sammlung von Gedanken solcher Männer, die sich Selbst, – andere Menschen – und die Welt kannten.”
Artikelnummer FRMA0335 Sachgebiet Freimaurer/Geheimbünde Schlagworte Bauernjöpel, Faksimile, Faksimiles, Freimaurerei, Josephinismus, Kulturgeschichte, Mozartzeit, Österreich
€390,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TAGLICHT, Israel (Hrsg.).Wirtschaft
Nachlässe der Wiener Juden im 17. Und 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Finanz-, Wirtschafts- und Familiengeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts.
€40,00 In den Warenkorb - Holzbauer, Wilhelm.Architektur
Meiself in Bosdn. Briefe aus Amerika. >Widmungsexemplar<
€25,00 In den Warenkorb - Pick, Josef.Judaica
Jüdisch-geschichtliche Stätten in Wien und den österreichischen Bundesländern.
€32,00 In den Warenkorb - Weibel, Peter (Hrsg.).Architektur
Hans Hollein. [Katalog zur Ausstellung im Joannum Graz 2011-12]. Texte von Hans Hollein und Peter Weibel.
€178,00 In den Warenkorb - Aichelburg, Waldimir.Kunst
Das Wiener Künstlerhaus 1861-1986. 125 Jahre in Bilddokumenten.
€10,00 In den Warenkorb