„Wissen ist Macht! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Einem Arbeiter gibt man nicht die Hand. Erinnerungen einer unfreiwilligen Kommunistin.
Verlag |
---|
Beschreibung
259 S., mit zahlr. Abb., OPappband mit Orig.-Umschlag, wie neu. ISBN 9783854092476
Kommentar
Als Teenager zur Emigration nach England gezwungen, schließt sich Jola Zalud zum Entsetzen ihrer großbürgerlichen Familie der kommunistisch geführten Jugendvereinigung “Young Austria” an. Mit ironischer Distanz wird die Situation der Emigranten aus Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei während des Zweiten Weltkriegs in London und anderen englischen Städten geschildert.
Artikelnummer ZEIT0023 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Austria, Communism, Contemporary history, Czechoslovakia, England, Exile, Judaica, Kommunismus, Österreich, Policy, Politik, Tschechoslowakei
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Werkausgabe Walther Rode (1-4). Hrsg. von Gerd Baumgartner
€125,00 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Niederkofler, HeidiGeschichte
Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit
€24,80 In den Warenkorb