„Die Ostwald’sche Farbenlehre und ihr Nutzen für die Textilindustrie.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Einfache Batikfärberei. (Eine dekorative, häusliche Kunst).
Beschreibung
kl.-8°, 31 S., 2 Bl. Vlgsanz., mit 8 Abb., OKart., abgegriffen, schwache Staubspuren an den Rändern, Firmenstemp. am Umschlagtit., papierbed. gebr. (Lehrmeister-Bücherei Nr. 669).
Kommentar
Artikelnummer KULT0501 Sachgebiet Textilkunde Schlagworte Culture history, Handarbeit, Hobby, Needlework
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DORNER, Renate.Textilkunde
Textiles Österreich : 2. Republik ; Kontraste und Parallelen
€14,00 In den Warenkorb - Tauss, Martin.Kulturgeschichte
Rausch, Kultur, Geschichte. Drogen in literarischen Texten nach 1945.
€20,00 In den Warenkorb - Licht, Hans.Kulturgeschichte
Liebe und Ehe in Griechenland. Band 2 (v. 2) apart.
€14,00 In den Warenkorb - Lach, Robert.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Gesänge russischer Kriegsgefangener. III. Band: Kaukasusvölker. 2. Abteilung: Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge. Transkription und Übersetzung der Texte von Dr. Robert Bleichsteiner.
€25,00 In den Warenkorb - Walden, Herwarth (Hrsg.).Kunst
DER STURM. Wochenschrift für Kultur und die Künste. Jahrg. 1911, Nr. 79.
€120,00 In den Warenkorb
