Epigrammatum libros XV. Interpretatione et notis illustravit Vincentius Collesso J. C. Jussu Christianissimi Regis, Ad Usum Serenissimi Delphini.
Beschreibung
4°. Titelbl., 11 nn. Bll., 727 (von 784) S., 140 S. (Ind.), mit großer Holzschnittvignette (Druckermarke) am Titelblatt, großen Holzschnittinitialen und mehreren Schlussvignetten. Pergamentband d. Zeit, mit kleinem num. Streifen aus jüngerer Zeit am Rücken, Buchschnitt rot-blau marmoriert, Pergament etwas fleckig, mit Fehlstellen am hinteren Einbanddeckel. Im Text sehr gut erhalten, frisch und nahezu fleckenfrei, einige Lagen des Registers verbunden, kleiner Randeinriss in Blatt 77/78 geklebt, Lage S. 133-136 im Falz geklebt und lose. Mit Besitzstempel am Titelblatt (Misioneros Del Corazon De Maria Tarragona San Lorenzo, 22) u. e. kleinen Bleistiftzeichnung auf Seite 526.
Kommentar
Graesse 4,425. Schweiger 2,2,599 – in Venedig gedruckte Edition der, 1680 erstmals in Paris erschienenen, von Vincent Collesson für den Unterricht des französischen Kronprinzen, Louis de Bourbon (1661-1711) besorgten und kommentierten Ausgabe der Epigramme des Martial (um 40-103/104 n. Chr.). Die Seiten 729-782 (=784), den – wohl von Collesson selbst zusammengestellten und so betitelten – Werkteil ‘Epigrammata Obscoena’ umfassend, wurden aus diesem Exemplar entfernt. Selten.
Artikelnummer ALDR0628 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altphilologie, Antike, Epigramme, Lyrik, Martial, Römische Literatur
€118,00
Ähnliche Produkte
Related products
- FUCHS, Jürgen.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Tagesnotizen. Gedichte.
€10,00 Add to cart - Portisch, Gertraude.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Nimm dir die Zeit zum Freund. Gedichte. Mit 24 Federzeichnungen von Alfonso Madden.
€20,00 Add to cart - ENZENSBERGER, Hans Magnus.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Landessprache.
€9,00 Add to cart - Liesenfeld, Gertraud u. Klara Löffler (Hrsg.).
Hundertvierundzwanzig kleine Freuden des Alltags.
€10,00 Add to cart