„Wissen ist Macht! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken. Nach eigenhändigen Aufzeichnungen und mündlichen Mittheilungen.
Beschreibung
Kl.-8°. XII, 447 Seiten. Unbeschnittene Orig.-Brosch. Einbandd. gering stockfleckig, angestaubt und stellenw. rissig, Vorderdeckel fast gänzlich abgelöst, im Text bis auf wenige Anstreichungen und Randbemerkungen mit Bleistift sauber. Namensstempel auf Titelblatt.
Kommentar
Lebenserinnerungen des deutsch-österreichischen Schauspielers Heinrich Johann Immanuel Anschütz (1785-1865).
Artikelnummer THUK0058 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte 19. Jahrhundert, Deutschland, Österreich, Schauspielkunst, Theater
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut. Essen und trinken mit Adalbert Stifter
€16,80 In den Warenkorb - Kossuth, Ludwig.Ungarn
Meine Schriften aus der Emigration. 3 Bände (= komplett). [Deutsch (und Vorwort) von Ignaz Helfy.].
€110,00 In den Warenkorb - Niederkofler, HeidiGeschichte
Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit
€24,80 In den Warenkorb - FEUCHTERSLEBEN, Ernst Frhr. von.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Lebensblätter. (= Beiträge zur Literatur, Kunst-, und Lebenstheorie. Bd.2).
€40,00 In den Warenkorb - Glatz, Harald (Hg)Austriaca
Die ökologische Herausforderung. Sozialistische Bibliothek, Abt. 4: Sozialdemokratische Perspektiven, Bd. 1
€22,00 In den Warenkorb