Fahrendes Volk im Mittelalter.

Beschreibung

gr.-8°. XII, 497 S., OPappband, neuwertig.

Kommentar

Fahrendes Volk ist ein Sammelbegriff, der unterschiedliche soziale Gruppen, von Spielleuten und Gauklern über die Wanderärzte bis hin zu den armen Rattenfängern, umschließt. Gemeinsam ist all diesen Menschen der Zwang zur Mobilität. Armut und Betteln sind oft genug ihr Schicksal. Durch die Darstellung von Lebens- und Erwerbsformen des fahrenden Volkes eröffnen sich neue sozial- und mentalitätsgeschichtliche Erkenntnisse über die Welt des Mittelalters. Dabei wird sichtbar, daß die Kultur dieser Zeit eine im wörtlichen Sinn ?erfahrene” Kultur gewesen ist. (Klappentext)

Artikelnummer HIST1238 Sachgebiet Schlagworte , , , ,

58,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“