
Friede mit Frankreich! Gedanken zum Problem der Versöhnung Deutschland-Frankreich. 1.-5. Tsd.
Beschreibung
8°. 119(5) S.Blauer OLeinenbd. m. schwarzgepr. Rü.- u. Deckeltitel. Einbd. m. Lichtspuren, papierbedingt gebräunt, sonst tadelloses, unberührtes Ex.
Kommentar
Scheidl war nach 1945 als einer der ersten Geschichtsrevisionisten im deutschsprachigen Raum tätig. Er war zunächst Sozialdemokrat, trat jedoch 1934 in die NSDAP ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Universität Wien tätig. Er publizierte geschichtsrevisionistische Thesen und bezweifelte die systematische Vernichtung von Juden in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Nach Scheidl waren die Juden selbst für einen Teil der ihnen auferlegten Verfolgung verantwortlich. Scheidl war auch einer der ersten Kritiker des Zionismus und seines Staates Israel. Seine häufig im Eigenverlag erschienenen Schriften zählen zu den Standardwerken des Revisionismus und sind im Handel teilweise schwer zu erhalten.
Artikelnummer HIST0526 Sachgebiet Geschichte Schlagworte 1. Weltkrieg, Deutsches Kaiserreich, Deutschland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Nachkriegszeit, Versailler Vertrag, Waffenstillstandsvertrag, Zwischenkriegszeit
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Maderthaner, Wolfgang / Maier, Michaela (Hg.)Geschichte
»Der Führer bin ich selbst« Engelbert Dollfuß ? Benito Mussolini Briefwechsel. Mit Beiträgen von Emmerich Talos und Wolfgang Maderthaner über den Austrofaschismus.
€15,00 In den Warenkorb - Nolhac, Pierre de.Geschichte
Versailles et la Cour de France. Louis XV. et Madame de Pompadour.
€30,00 In den Warenkorb - GENIN, J. L.Geschichte
De la Société chrétienne au quatrième siècle d’après les lettres des pères de l’eglise grecque.
€20,00 In den Warenkorb - BEYERL, Beppo.Geschichte
Achtung Staatsgrenze. Auf den Spuren des Eisernen Vorhanges
€19,80 In den Warenkorb