„Staat und Bildungswesen in ihrem Verhältnis zu einander im Lichte der Staatswissenschaft seit Wilhelm von Humboldt.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Fröhliche Kinderkunst. Analyse und Methode. 2. bearb. u. erweit. Aufl.
Verlag |
---|
Beschreibung
147(1) S., mit 67 Abb. im Text, lam. ill. OPpbd., verstaubt, re. ob. Ecke am Vorderdeckel geknickt. Name auf Spiegel.
Kommentar
Pädagogische Studienhilfen Nr. 8.
Artikelnummer PAED0147 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Art education, Basteln, Drawing, Handcraft, Kunsterziehung, Malen, Painting, Pedagogy, Zeichnen
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Pädagogik/Soziologie
Mal- und Zeichen-Unterricht. 50 Entwürfe auf 32 Blättern.
€40,00 In den Warenkorb - Kirchmayer, Anna.Pädagogik/Soziologie
Komm, spiel und tanz mit uns! Darstellungs-, Sing-, Tanzspiele und Singtänze für 3-18 Jährige. Ausgewählt und methodisch bearbeitet.
€15,00 In den Warenkorb - ASTERMANN, Michael.Pädagogik/Soziologie
Erziehungs- und Bildungswesen in der ukrainischen sozialist. Räte-Republik. Mit einem Vorwort von G. Hrinko.
€14,00 In den Warenkorb - Silber, E. und St.-R. K. Hils (Bearb.).Pädagogik/Soziologie
Erdkundliche Wrkarbeit. 1. Teil: Deutschland und allgemeine Grundbegriffe (Unterrichtsbeispiele aus der Arbeitsschule Heft VII).
€25,00 In den Warenkorb - GOLIAS, Eduard.Pädagogik/Soziologie
Der Weg zum Staate. Ein Erziehungsproblem der Gegenwart. (= Österreichische Bücherei. Bd.19).
€40,00 In den Warenkorb