„Das berühmte Carols Bad: Erzählungen und Bilder aus der Kulturgeschichte einer sudetendeutschen Stadt.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Fünfundzwanzig Jahre Eigenregie. Geschichte des Brünner Stadttheaters 1882-1907. Zu dessen fünfundzwanzigjährigem Bestandesfeste herausgegeben.
Beschreibung
8°. VI(2), 256 S. Mit einigen Abb. auf Taf. u. 1 gef. Tab. (Verzeichnis der Mitglieder). Rote OBrosch. m. schwarzgedr. Titel u. goldgedr. Verz. Einbd. abgerieben u. knittrig, Hinterdeckel m. größerem Ausriß, an den Kapitalen lädiert, papierbed. gebräunt, Tabelle m. Fehlstelle.
Kommentar
Seltene Festschrift des heutigen Mahen-Theaters. Es hieß in der Folge Deutsches Stadttheater (bis 1918 und während des Protektorats), Theater auf den Schanzen (1918?1945), Janá?ek-Oper (1945?1946), Janá?ek-Theater (1946?1965) und heute Mahen-Theater (seit 1965). Gustav Bondi war städtischer Theatersekretär.
Artikelnummer RXzz3358 Sachgebiet Böhmen/Mähren/Tschechien Schlagworte Brno, Brünn, Festschrift, Jubiläum, Kultur, Mahen-Theater, Theater, Tschechien
€65,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Hootz, Reinhardt Hrsg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Kunstdenkmäler in der Tschechoslowakei, ein Bildhandbuch: Slowakei. (Einleitung, Erläuterung und Bildauswahl von Jan Lichner)
€12,00 In den Warenkorb - Museumsgesellschaft Teplitz-Schönau (Hrsg.)Böhmen/Mähren/Tschechien
Führer durch die Schausammlungen des Teplitzer Museums.
€18,00 In den Warenkorb - Zimka, Kornel.Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Wahrheit über den Tschechenstaat : Eine kulturhistorische Skizze.
€24,00 In den Warenkorb - Jirasek, Alois.Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Laterne: Ein Spiel in vier Aufzügen. Deutsch von Sp. Wukadinovic.
€24,00 In den Warenkorb