„Wunschmaschine Welterfindung. Eine Geschichte der Technikvisionen seit dem 18. Jahrhundert.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Fundament eines neuen Staatsrechts.
Verlag |
---|
Beschreibung
86 S., obrosch., Umschl. staubfl., sonst gutes Expl.
Kommentar
Erste Ausgabe. – Kosch 12,183; NÖB 7; ÖBL 8,205.
Artikelnummer RECH0081 Sachgebiet Recht Schlagworte Philosophie, Sozialutopien, Staatsrecht, Utopien
€22,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- [Kirchenheim, Arthur von].Philosophie
Schlaraffia politica. Geschichte der Dichtungen vom besten Staate.
€12,00 In den Warenkorb - O'FLAHERTY, A.Kinder- und Jugendbuch
Die träumenden Monde. Zwölf Märchen aus unwirklichen Reichen.
€15,00 In den Warenkorb - BARBUSSE, Henri.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Die Kette. Visionärer Roman. Aus d. Franz. [“Les enchaînements”] v. Anna NUSSBAUM. 2 Bde. in 1 Bd.
€22,00 In den Warenkorb - [ANONYM].Militaria
Der nächste Weltkrieg. Die Prophezeiung eines neutralen Diplomaten. 50. Tsd.
€10,00 In den Warenkorb - HELLMUTH, Alarich [d.i. Franz ZABRANSKI].Architektur
Denkschrift betreffend Projekte, die in dem im Jahre 1912 herausgegebenen Werke `Monumentale Ausgestaltungen der Stadt Wien` und in nachher hiezu verfaßten Sonderwerken vorgeschlagen wurden und deren vorbereitende Förderung für seine teilweise Ausführung sogleich nach Schluß des Friedens, nun dringlichst empfohlen wird. Als Handschrift gedruckt. Mit Geleitworten von Hugo Hassinger, August M. Kemetter u. Artur Dworzak.
€70,00 In den Warenkorb - HOLTEN, Fritz (= eig. Johannes KALTENBOECK).Kinder- und Jugendbuch
Das Polarschiff. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Mit 25 Abbildungen v. M. BARASCUDTS. 13. Aufl.
€12,00 In den Warenkorb