Gallerie oder Geschichte und Beschreibung aller Länder und Völker, ihrer Religionen, Sitten, Gebräuche u. s. w. Mit vielen bildlichen Darstellungen von Lagen wichtiger Orte, alten und neuen Denkmälern, Trachten, Geräthschaften, Kunstsachen, verschiedenen anderen Gegenständen und Karten. Aus dem Französischen von Dr. C. A. Mebold. Europa. Erster Band. Griechenland.
Beschreibung
8°. Titelbl., 2 nn. Bll., 510 S., mit 112 Stahlstichtf., 2 gef., gest. Kt. Pappband d. Zeit, Rückenschildchen und -verzierung goldgeprägt, Einbandüberzug und Buchschnitt marmoriert, etwas bestoßen, beschabt, Rücken an den Kapitalen gering eingerissen, Einbanddeckel etwas locker. Seiten u. Tafeln teilw. stockfleckig, einige Blätter stärker gebräunt, Karten wasserandig.
Kommentar
Vgl. ADB 21,151f. – der französische Diplomat und Schriftsteller Pouqueville (1770-1838) zählte zu den bedeutendsten Initiatoren der philhellenischen Bewegung, seine Beschreibungen Griechenlands und Schilderungen der politischen Ereignisse zeichnen sich durch Genauigkeit und Authentizität aus. Übersetzer dieses Werks war der Publizist und Übersetzer Karl August Mebold (1798-1854). Vollständiges Exemplar mit allen, zum Teil nicht in der richtigen Reihenfolge eingebundenen, Tafeln.
Artikelnummer VOEK0342 Sachgebiet Völkerkunde Schlagworte Geschichte, Griechenland, Kulturgeschichte, Kunst, Reise
€140,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Häusler, Wolfgang, Erich Lessing, Max Berger.Judaica
Judaica : Die Sammlung Berger. Kult und Kultur des europäischen Judentums. Text Wolfgang Häusler. Bild Erich Lessing. Katalog Max Berger.
€10,00 In den Warenkorb - Buschhausen, Helmut [Bearb.]Byzantinistik
Byzantinische Mosaiken aus Jordanien : Schallaburg – NÖ, 9.8.1986 – 2.11.1986 ; Klagenfurt, Festhalle d. Städt. Bergbaumuseums, 11.12.1986 – 8.3.1987 …
€12,00 In den Warenkorb