„GÜNTER BRUS: Kleine Narbenlehre. Eine Leibgeschichte in drei Akten. Mit einem Vorwort von Cathrin Pichler.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Gedenkblatt an den Maler August Canzi, geb. 1808 in Baden, gest. 1866 in Budapest. Im Auftrage der Stadtgemeinde Baden verfaßt.
Beschreibung
4°. 16 S. Mit 1 farb. Taf. und 8 Textabb. OBrosch. m. schwarzgedr. Deckeltitel i. ornament. Deckelrahmen (M. Jaffé). Mit durchgeh. Knickspur, Einbd. etw. angeschmutzt u. abgerieben, aus Umschlag gelöst, im Text stärker abgegriffen. – In Beilage einige themenbezogene Aufzeichnungen und Ausschnitte des Vorbesitzers.
Kommentar
Biographische Skizze des aus Baden stammenden Genre- und Porträtmalers sowie Lithographen und Photographen August Canzi. Im Anhang mit einer Liste von 37 seiner Arbeiten.
Artikelnummer AUST0946 Sachgebiet Kunst Schlagworte Biedermeierstadt, Geschichte, Heimatkunde, Kaiserstadt, Kunst, Kurort, Niederösterreich, Österreich, Thermalquelle
€38,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Peichl, Gustav; Zednicek, WalterKunst
Josef Hoffmann. Vierzig Photographien von Walter Zednicek mit einem Essay von Gustav Peichl.
€18,00 In den Warenkorb - LAMMER, Christina.Kunst
GÜNTER BRUS: Kleine Narbenlehre. Eine Leibgeschichte in drei Akten. Mit einem Vorwort von Cathrin Pichler.
€39,80 In den Warenkorb - Schaffran, Emerich.Kunst
Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst.
€9,00 In den Warenkorb