„Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Gemälde aus den alten Zeiten der Hungarn. Zweyter Band : Die drey großen Könige der Hungarn.
Verlag |
---|
Beschreibung
VIII, 9-480 Ss., mit gestoch. Front. u. gest. Titelvign., Ppbd. d. Zt. m. hs. RüSchildchen, Rü. mehrf. angebrochen, abgegriff, angestaubt, Seitenschnitt mürbe, angestaubt u. ungleich, Exlibris am vord. Innendeckel.
Kommentar
Vgl. Goedeke V,494,11. – “Das in sich abgeschlossene, schon im Vorjahr in Breslau erschienene Werk über die Ungarnkönige Stephan, Ladislaus und Koloman bildet in dieser Ausgabe den letzten Teil von Fesslers “Gemälde aus den alten Zeiten der Hungarn”
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Gehmacher, Johanna; Vitorelli, Natascha (Hg.)Geschichte
Wie Frauenbewegung geschrieben wird. Historiographie, Dokumentation, Stellungnahmen, Bibliographien
€29,80 In den Warenkorb - Nicolaides, Cleanthes.Geschichte
Macedonien : Die geschichtliche Entwicklung der macedonischen Frage im Altertum, im Mittelalter und in der neueren Zeit.
€75,00 In den Warenkorb - SZEPS, M[oritz].Geschichte
Gleichberechtigung für den Mittelstand. (= Separat-Abdruck aus dem Neuen Wiener Tagblatt).
€25,00 In den Warenkorb