General-Carte von West-Gallizien. Nach der, von dem Kaiserl. Königl. Generalquartiermeisterstaab herausgegebenen Special-Carte dieses Landes, von demselben entworfen und gezeichnet. Gestochen von Lucas Benedicti Sohn

Beschreibung

Kupferstichkarte, unkoloriert. Auf 6 Bl. zu je 6 Segmenten montiert. Gesamtgröße 124 x 108 cm, je Teil 62 x 36 cm. Maßstab in graph. Form (Oesterreichische Post-Meilen, Geographische Meilen). – Nullmeridian: Ferro. – Titel oben links auf Bl. 1. – Mit Entfernungsangaben u. mit Bergstrichen. Bl.-Zählung oben links. Maßstab ca. 1:288.000. In Pappschuber der Zeit, mit marm. Papier bezogen. Karte und Trägerleinen überaus frisch und fleckenfrei. Schuberkanten gering berieben. Eine Karte mit rotem Wappenstempel der Tetschener Bibliothek. Schuberkanten gering berieben.

Kommentar

Dörflinger 751 “.. Vorzüglich gestochen .. Fand in der Fachwelt höchste Anerkennung”. Galizien gelangte im Jahr 1772 an das Haus Österreich und wurde in der 3. Polnischen Teilung 1804 zum Bestandteil des Kaisertums Österreich erklärt. Der Maßstab entspricht einer zehnfachen Reduktion der Originalaufnahme

Artikelnummer STLS0007 Sachgebiet Schlagworte , , ,

1.200,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“