„Die Schlösser im Marchfeld.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Geschichte der deutschen Schmiedebewegung. Band 1: Darstellung der Gebräuche und Gewohnheiten aus der Zunftzeit, Vorgeschichte und Geschichte der Schmiedeorganisationen von ihren Anfängen bis zum Fall des Sozialistengesetzes. Nebst einem Anhang: Urkunden und Abbildungen aus dem Zunft- und Innungsleben. Mit 21 Illustrationen. Band 2: Darstellung der Entwicklung der Organisation der Schmiede vom Fall des Sozialistengesetzes bis zum Übertritt zum Deutschen Metallarbeiter-Verband. Nebst einem Anhang: Die Organisation der Schmiede auf den Werften und die Werftbewegungen. Mit 19 Illustrationen.
Beschreibung
XIII,312,X,526 S. Olwd.
Kommentar
Gutes Exemplar.
Artikelnummer HIST0307 Sachgebiet Geschichte Schlagworte Arbeiterbewegung, Arbeiterklasse, Gewerkschaften, Handwerk, Kulturgeschichte, Metall, Metallverarbeitung, Sozialgeschichte
€65,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Hildesheimer, Wolfgang.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Marbot : Eine Biographie (2.Aufl.)
€40,00 In den Warenkorb - Häusler, Wolfgang, Erich Lessing, Max Berger.Judaica
Judaica : Die Sammlung Berger. Kult und Kultur des europäischen Judentums. Text Wolfgang Häusler. Bild Erich Lessing. Katalog Max Berger.
€10,00 In den Warenkorb - Palm, KurtKulturgeschichte
Der Wolfgang ist fett und wohlauf. Essen und trinken mit Wolfgang Amadé Mozart
€24,80 In den Warenkorb - Piper, Otto.Burgenkunde
Burgenkunde. Bauwesen und Geschichte der Burgen. Neue, verbess. u. erweit. Aufl.
€10,00 In den Warenkorb