„Sprachliche Plaudereien. Kleine volkstümliche Aufsätze über das Werden und Wesen der Sprachen und die Naturgeschichte einzelner Wörter.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Geschichte der Jesuiten. Von einem Klosterzögling. Mit Illustrationen von Ernst Peßler und Fritz Kriehuber.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. 2 Bll., 526 Seiten, 22 Holzstich-Tafeln, HLnBd. (um 1900) mit Rückengoldpräg., Kanten berieben, Rücken mit kl. Einrissen.
Kommentar
Hain-Got. III,398: “Darin u.a. d. berüchtigte Verführungsgesch. “Girard u. Cadière” m. blattgross. pik. bildl. Darstellung, sowie das in Wort und Bild überaus freie “Noviziat” in Lissabon”.
Artikelnummer KULT1330 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Jesuiten, Ordensgeschichte, Verbrechen der Kirche
€120,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Strigl, Hans.Kulturgeschichte
Sprachliche Plaudereien. Kleine volkstümliche Aufsätze über das Werden und Wesen der Sprachen und die Naturgeschichte einzelner Wörter.
€7,00 In den Warenkorb - Palm, KurtKulturgeschichte
Der Wolfgang ist fett und wohlauf. Essen und trinken mit Wolfgang Amadé Mozart
€24,80 In den Warenkorb - BAIN, F(rancis) W(illiam).Kulturgeschichte
Der Mondespfeil. Eine Hindu-Liebesgeschichte nach dem Sanskrit-Manuskript.
€28,00 In den Warenkorb