„Chronik oder die Geschichte der zwei Staaten. Chronica sive historia de duabus civitatibus. Übersetzt von Adolf Schmidt. Hrsg. von Walther Lammers. (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, 16).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Geschichte der Stadt Rom. (3 Bde.in 4).
Beschreibung
Lex.-8°. XVII, 868, 3 S. Mit 7 Stammtafeln u. 2 gefalteten Plänen; XIII, 1254, 4 S. mit 12 Stammtafeln; IX, 2, 574, 1 S. mit 2 gefalteten Plänen; X, 2, 950, 1 S. mit 2 mehrfach gefalteten Plänen. Band 1 u. 2 in rotem OLn. mit Einbandgoldpräg., Band III/1 u. III/2 OBrosch., Bd. III/2 Rücken aufgebrochen. Im Text sauber u. fleckenfrei, ohne Stempel, unbeschnitten. Bd 1: Von der Gründung der Stadt bis zum Ende des Westreichs. Bd. 2: Von der Herrschaft germanischer Völker bis zum Ende des grossen Schismas. Bd. 3: Von der Rückverlegung des H. Stuhls bis zur Gegenwart.
Kommentar
Artikelnummer HIST0574 Sachgebiet Geschichte Schlagworte Geschichte, Italien, Päpste, Papsttum, Rom, Vatikan
€98,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Geschichte
Vom Hirtenzelt zur hohen Pforte. Frühzeit und Aufstieg des Osmanenreiches nach der Chronik “Denkwürdigkeiten und Zeitläufte des Hauses Osman vom Derwisch Ahmed, genannt Asik-Pasa-Sohn. Übersetzt, eingeleitet und erklärt von Richard F. Kreutel. (= Osmanische Geschichtsschreiber, 3).
€18,00 In den Warenkorb - Mitterauer, Michael.Geschichte
Traditionen der Namengebung. Namenkunde als interdisziplinäres Forschungsgebiet.
€28,00 In den Warenkorb - Ivánka, Endre von (Hrsg.).Geschichte
Byzantinische Geschichtsschreiber. Bände I, II, V, VII, VIII, IX.
€68,00 In den Warenkorb