„Heilige Gemeinde Wien. Judentum in Wien. Sammlung Max Berger. Historisches Museum der Stadt Wien. 108. Sonderausstellung 12. November 1987 bis 5. Juni 1988.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Geschichte des Benedictiner-Stiftes Melk in Niederösterreich, seiner Besitzungen und Umgebungen. – Erster Band: Geschichte des Stiftes.
Verlag |
---|
Beschreibung
XII, 1166 S., 1 Bl., 24 S. (Nachträge), 8 lithogr. Tafeln mit 21 Abb., bedruckter Orig.-Pappband, Ecken berieben, Innengelenke etw. locker, ansonsten gut u. fleckenfrei.
Kommentar
Die Abbildungen zeigen Römersteine, Siegel und Bauwerke. – 1867-69 erschien der zweite Band in 2 Abteilungen, darin die “Besitzungen in den Vierteln ob und unter dem Manhartsberge”
Artikelnummer AUST0657b Sachgebiet Austriaca Schlagworte Austriaca, Geschichte, Melk, Niederösterreich, Österreich
€500,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Zwischen verboten und erlaubt. Chronik der Freimaurerei in der österreichisch-ungarischen Monarchie 1867-1918 und der I. Republik Österreich 1918-1938
€49,00 In den Warenkorb - Patera, Herbert v.Militaria
Unter Österreichs Fahnen : Ein Buch vom österreichischen Soldaten.
€14,00 In den Warenkorb - MERIAN, M[atthaeus] und [Martin ZEILER (Text)].Austriaca
Topographia provinciarum Austriacarum Austriae Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc : Das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den osterreichischen Landen Under und OberOsterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrol.
€7.980,00 In den Warenkorb