„Gründliche und schriftmäßige Erklärungen über das allerheiligste Sakramant des Altars und das heilige Meßopfer / Aus dem Franz. übers. von Johann Michael Illmensee“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Geschichte des Konzilium’s von Konstanz. Aus dem Italienischen übersetzt und bearbeitet von Bernhard Arnold.
Beschreibung
XIV, 608 S., HLn. d. Zt. m. gldn. Rückenpräg., berieben, betoß., marmor. Schn. angestaubt, vord. flieg. Vors. m. ausgerissener Eckstelle.
Kommentar
Artikelnummer THEO0445 Sachgebiet Kirchengeschichte Schlagworte Katholizismus, Konzil, Religionswissenschaft, Religiosität, Theologie
€45,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Swoboda, Heinrich (Bearb. u. Hrsg.).Religion
Trient und die kirchliche Renaissance. Schauplatz, Verlauf und Ertrag des Konzils von Trient. 3. Aufl.
€20,00 In den Warenkorb - Schmidt, Johann Ernst Christian.Kirchengeschichte
Lehrbuch der christlichen Kirchengeschichte. Zweyte, völlig umgearbeitete Ausgabe.
€38,00 In den Warenkorb - GOFFINÉ, Leonard.Religion
Katholisches Unterrichts- und Erbauungsbuch, worin alle sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien, die Glaubens- und Sittenlehren, auch die Kirchengebräuche erklärt und die Gebethe der Kirche, nebst vielen Betrachtungen nebst verschiedenen Andachtsübungen enthalten sind. Neu bearb. u. herausg. von Johann Adam Diez. Zwei Theile in 1 Band. 5. verm. Aufl.
€40,00 In den Warenkorb - Sörries, Reiner.Volkskunde
Die alpenländischen Fastentücher : Vergessene Zeugnisse volkstümlicher Frömmigkeit.
€120,00 In den Warenkorb - Pasch, Hans.Religion
Der wandernde Fels. Die fömisch-katholische Kirche Österreichs, der Papst und sein “Gottesstaat”.
€20,00 In den Warenkorb - Bornemann, Fritz.Religion
Der selige P. J. Freinadametz, 1852 – 1908 : Ein Steyler China-Missionar. Ein Lebensbild nach zeitgenössischen Quellen.
€18,00 In den Warenkorb