„Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. Übersetzt von Grete Osterwald. 3 Bände (= komplett).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Geschichte und Leben des großen Spitzbuben Paul von Segovia. Nach der Übersetzung von Johann Georg Keil herausgegeben und eingeleitet von Karl Biesendahl. (= Kulturhistorische Liebhaberbibliothek Band XIV).
Beschreibung
kl.-8°, XXVI, 239 S., 16 nn. S. Anzeigenbeilage, OLn., etw. angestaubt, Exlibris am vord. Spiegel u. Exlibris-Stemp. am Vortitelblatt.
Kommentar
Artikelnummer ALIN0854 Sachgebiet Ältere Literatur in neuen Ausgaben Schlagworte Barockliteratur, Spanien
€29,00
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- LAFUENTE FERRARI, EnriqueKunst
Goya. Die Fresken in San Antonio de la Florida zu Madrid. Kritisch-historische Studie. (Technische Abhandlung von Ramon Stolz).
€20,00 In den Warenkorb - Nachschlagewerke
Diccionario Enciclopédico Salvat. Octava Edición. 12 Tomos.
€75,00 In den Warenkorb - Azpilikoeta, Dr. de.Religion
Das baskische Problem im Urteil des Kardinals Goma und des Staatspräsidenten Aguirre. Herausgegeben u. übers. v. Maximilian Helfert.
€28,00 In den Warenkorb - Azaña y Diaz, Manuel.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Azaña spricht : Rede des Präsidenten der Spanischen Republik Azana am 21. Januar 1937 in Valencia
€25,00 In den Warenkorb

