„Denkwürdigkeiten des Hauptmanns Bernal Diaz del Castillo oder Wahrhafte Geschichte der Entdeckung und Eroberung von Neu-Spanien, von einem der Entdecker und Eroberer selbst geschrieben, aus dem Spanischen (‘Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España’) ins Deutsche übersetzt, und mit dem Leben des Verfassers, mit Anmerkungen und andern Zugaben versehen von Ph[ilipp] J[oseph] von Rehfues. Zweite vermehrte Ausgabe. 4 Bände (in 2 Bdn. gebunden).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Geschichte und Leben des großen Spitzbuben Paul von Segovia. Nach der Übersetzung von Johann Georg Keil herausgegeben und eingeleitet von Karl Biesendahl. (= Kulturhistorische Liebhaberbibliothek Band XIV).
Beschreibung
kl.-8°, XXVI, 239 S., 16 nn. S. Anzeigenbeilage, OLn., etw. angestaubt, Exlibris am vord. Spiegel u. Exlibris-Stemp. am Vortitelblatt.
Kommentar
Artikelnummer ALIN0854 Sachgebiet Ältere Literatur in neuen Ausgaben Schlagworte Barockliteratur, Spanien
€29,00
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- ZARATIEGUI, J[uan] A[ntonio].Militaria
Vie de Zumalacarregui, Duc de la Victoire, Capitaine-Général de l’armée de Charles V. Traduite par Alexandre Hournon.
€90,00 In den Warenkorb - Don Francisco Gomez de Quevedo.Ältere Literatur in neuen Ausgaben
Geschichte und Leben des großen Spitzbuben Paul von Segovia. Nach der Übersetzung von Johann Georg Keil herausgegeben und eingeleitet von Karl Biesendahl. (= Kulturhistorische Liebhaberbibliothek Band XIV).
€25,00 In den Warenkorb - Braudel, Fernand.Geschichte
Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. Übersetzt von Grete Osterwald. 3 Bände (= komplett).
€40,00 In den Warenkorb - Höfler, Constantin R. von.Geschichte
Antoine De Lalaing, Seigneur De Montigny, Vincenzo Quirino Und Don Diego De Guevara als Berichterstatter ueber Konig Philipp I. In den Jahren 1505,1506.
€29,00 In den Warenkorb