„Blätter für Deutsche Philosophie. Zeitschrift der Deutschen Philosophischen Gesellschaft. 7. Band, Heft 3/4.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Gesellschaft und Kultur bei Hobbes und Freud. (Das gemeinsame Paradigma der Sozialität).
Verlag |
---|
Beschreibung
108 S., OKart. mit 2 Abb., neuwertig. (= Veröffentlichungen d. Ludwig-Boltzmann-Institutes f. Geschichte d. Gesellschaftswissenschaften; Bd. 3). ISBN: 9783854090182
Kommentar
Inhalt: Freuds Verhältnis zur Philosophie. – Der paradigmatische Erklärungsansatz. Konstruktionselemente und Denkfiguren des neuzeitlichen Reflexionsstils. – Anthropologische Prämissen in den Theorien von Hobbes und Freud. – Hobbes’ kontraktualistisches Erklärungsmodell der Gesellschaft.- Hobbes und Freud: Eine vergleichende Erörterung. – Nachbemerkung. – Anmerkungen.
Artikelnummer KULT0392 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Philosophie, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Sozialphilosophie, Thomas Hobbes
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schütz, Jak[ob] Hubert.Religion
Neue Waffen für Katholiken zur Wehr gegen alte und moderne Irrtümer und Vorwürfe.
€30,00 In den Warenkorb - DINGLER, Hugo.Judaica
Die Kultur der Juden: Eine Versöhnung zwischen Religon und Wissenschaft.
€128,00 In den Warenkorb - Mutius, Gerhard von.Philosophie
Die drei Reiche : Ein Versuch philosophischer Besinnung. 2., unveränderte Aufl.
€30,00 In den Warenkorb - Bernat, Erwin.Recht
Anfang und Ende des menschlichen Lebens. Eine internationale juristische Bibliographie.
€34,00 In den Warenkorb