„Konvolut 6 Titel “Denken”.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Gesellschaft und Kultur bei Hobbes und Freud. (Das gemeinsame Paradigma der Sozialität).
Verlag |
---|
Beschreibung
108 S., OKart. mit 2 Abb., neuwertig. (= Veröffentlichungen d. Ludwig-Boltzmann-Institutes f. Geschichte d. Gesellschaftswissenschaften; Bd. 3). ISBN: 9783854090182
Kommentar
Inhalt: Freuds Verhältnis zur Philosophie. – Der paradigmatische Erklärungsansatz. Konstruktionselemente und Denkfiguren des neuzeitlichen Reflexionsstils. – Anthropologische Prämissen in den Theorien von Hobbes und Freud. – Hobbes’ kontraktualistisches Erklärungsmodell der Gesellschaft.- Hobbes und Freud: Eine vergleichende Erörterung. – Nachbemerkung. – Anmerkungen.
Artikelnummer KULT0392 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Philosophie, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Sozialphilosophie, Thomas Hobbes
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Leinfellner Elisabeth, Werner Leinfellner, Hal Berghel, Adolf Hübner (Hrsg.).Philosophie
Wittgenstein und sein Einfluss auf die gegenwärtige Philosophie. Akten des 2. Interantionalen Wittgenstein Symposiums 29. August bis 4. September 1977 / Kirchberg am Wechsel (Österreich).
€40,00 In den Warenkorb - Herz, Max.Psychologie/Psychoanalyse
Kritische Psychiatrie. Kantische Studien über die Störungen und den Missbrauch der reinen speculativen Vernunft.
€160,00 In den Warenkorb - CASPARI, Otto, Gustav JÄGER und Ernst KRAUSE (Hg.).Zeitschriften/Periodika
Kosmos. Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung auf Grund der Entwicklungslehre in Verbindung mit Charles Darwin und Ernst Häckel sowie einer Reihe hervorragender Forscher auf den Gebieten des Darwinismus herausgegeben. I. Jahrgang, I. u. II. Bd. (Hefte 1-12).
€120,00 In den Warenkorb - DINGLER, Hugo.Judaica
Die Kultur der Juden: Eine Versöhnung zwischen Religon und Wissenschaft.
€128,00 In den Warenkorb - Mutius, Gerhard von.Philosophie
Die drei Reiche : Ein Versuch philosophischer Besinnung. 2., unveränderte Aufl.
€30,00 In den Warenkorb