| Verlag |
|---|
Gesühnt ? Eine Erzählung von Helene Pappenheim. 1894.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
kl.-8°. 48 Bl., einseitig beschrieben. In rotem Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. Umlaufender Goldschnit.
Kommentar
Helene Pappenheim (vereh. Bier) war eine nahe Verwandte der heute vornehmlich als “Anna O.” bekannten Bertha Pappenheim. Diese war die erste Patientin bei Breuer und Freud und wurde von Freud als “eigentliche Begründerin der Psychoanalyse” bezeichnet.
€200,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BREICHA, Otto u.a. (Hrsg.)Kunst
Ver Sacrum. Neue Hefte für Kunst und Literatur. Jahrgang 1971. Ausgabe A.
€70,00 In den Warenkorb - Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Die Verbesserung von Mitteleuropa. Roman. (6.-8. tausend, november 1969)
€35,00 In den Warenkorb - GÜTERSLOH, Paris v. (Pseud. f. Albert Conrad KIEHTREIBER).Kunst
Bekenntnisse eines modernen Malers.
€80,00 In den Warenkorb - (RATZENBERGER, Busso Ludolf) [d.i RUST, Johann Ludwig Anton].Alte Drucke
Antiquitäten. [und:] Antiquitäten. Zweyter Theil.
€150,00 In den Warenkorb
