„Versuch schweizerischer Gedichte. Zehnte., rechtmäßige, vermehrte und veränderte Auflage.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Gesühnt ? Eine Erzählung von Helene Pappenheim. 1894.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
kl.-8°. 48 Bl., einseitig beschrieben. In rotem Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. Umlaufender Goldschnit.
Kommentar
Helene Pappenheim (vereh. Bier) war eine nahe Verwandte der heute vornehmlich als “Anna O.” bekannten Bertha Pappenheim. Diese war die erste Patientin bei Breuer und Freud und wurde von Freud als “eigentliche Begründerin der Psychoanalyse” bezeichnet.
€200,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- EINSTEIN, Carl.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Werke. Hrsg. von Rolf-Peter Baacke, Klaus Siebenhaar u.a. Bde 1-4.
€100,00 In den Warenkorb - BREICHA, Otto u.a. (Hrsg.)Kunst
Ver Sacrum. Neue Hefte für Kunst und Literatur. Jahrgang 1971. Ausgabe A.
€70,00 In den Warenkorb - Süto, Andras.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Stern auf dem Scheiterhaufen. Drama in drei Akten. Aus dem Ungarischen übersetzt von Martha Szepfalusi-Wanner. Vorwort von Paul Kruntorad.
€20,00 In den Warenkorb - Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Die Verbesserung von Mitteleuropa. Roman. (6.-8. tausend, november 1969)
€35,00 In den Warenkorb - RODENBERG, Julius (Hrsg.)Zeitschriften/Periodika
Deutsche Rundschau. Band CXIII/CXIV. (Oktober 1902 – März 1903 / April – September 1903 / April – September 1906).
€80,00 In den Warenkorb
