Götterdämmerung [WWV: 86D]. Klavierauszug zu vier Händen eingerichtet von A[lbert] Heintz. (Verlagsnr. 23120)

Beschreibung

2°. Titel, 333(1) S. Leinenbd. der Zeit m. goldgepr. Deckeltitel. Rücken geblichen, Buchdeckel m. Lichtspuren, Kapitale und Ecken bestoßen u. abgewetzt, Titel m. Buchhändlerstempel, Notenteil in schönem u. saub. Zustand.

Kommentar

Erste Ausgabe dieser Bearbeitung. Der Organist und Musikschriftsteller Albert Julius Heintz (1822-1911) war neben Hans von Bülow und anderen regelmäßiger Mitarbeiter der musikalischen Fachzeitschrift “Allgemeine deutsche Musikzeitung”. Er war zuständig für das Thema “Richard Wagner”. 1848 wurde er Vater von der späteren Pianistin Emmy Hallwachs-Heintz. Er gehörte zum engeren Freundeskreis von Hans von Bülow, zu dessen Schülerinnen sie gehörte. In den 1870er Jahren bearbeitete er ?Den Ring des Nibelungen? von Richard Wagner und fertigte Klavierauszüge zu vier Händen an, die bei B. Schott’s Söhne in Mainz 1877-79 herausgegeben wurden. Hier der vierte Teil der Tetralogie. Weitere Werke von Richard Wagner arrangierte er für Pianoforte zu zwei Händen. – DIESES OBJEKT UNTERLIEGT DER DIFFERENZBESTEUERUNG.

Artikelnummer STLE0137 Sachgebiet Schlagworte , , , , , ,

520,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“