„Der Wiener Dialect und seine hochdeutsche Stiefschwester. Ein Beitrag zur hochdeutschen Lautlehre vom Standpunkte des Wiener Dialects.  (Vorr.: Friedrich Albert Bacciocco, d.i. L. Stieböck).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

| Verlag | 
|---|
Grammatik des Tscheremissischen (Mari). Mit Texten und Glossar.
| Verlag | 
|---|
 Beschreibung
Gr.-8°. 253 S. m. 1 Karte, OKart., sehr guter Zustand. ISBN 3875480562
 Kommentar
   Artikelnummer   LING0212   Sachgebiet Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie Schlagworte Finno-ugrische Sprachen, Linguistik, Sprachwissenschaft
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Neudegg, Oskar.Linguistik/Sprachwissenschaft/PhilologieWie verbessert man die Sprache der Technik und die Technik der Sprache? Im Anhang: Entwurf eines Sprachschutz-Gesetzes, Vereinheitlichung der Monatsnamen, und Verdeutschungen für das Faulenzerwort Interessant, für Politik und Natur.€18,00 In den Warenkorb
- Bursztyn, Israel (=eig. Burstein, Israel)JudaicaVollständige Grammatik der alt- und neuhebräischen Sprache€30,00 In den Warenkorb
- Müller, Ed[uard].Linguistik/Sprachwissenschaft/PhilologieSinn und Sinnverwandtschaft deutscher Wörter, nach ihrer Abstammung aus den einfachsten Anschauungen entwickelt. Mit einem kurzgefassten Wörterbuch. 2., unveränd. Auflage.€14,00 In den Warenkorb
- Küpper, Heinz.Linguistik/Sprachwissenschaft/PhilologieIllustriertes Lexikon der Deutschen Umgangssprache. 8 Bände. (= komplett).€68,00 In den Warenkorb
 
 