„Die Organisation der Österreichischen Sozialdemokratie 1889-1995. Sozialistische Bibliothek Abt. 3, Die sozialdemokratische Bewegung Band 1.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Griaß eich die Madln, servas die Buam!: Das Phänomen Heinz Conrads – Conférencier, Schauspieler, Medienstar.
Beschreibung
312 Seiten, 137 Abb., einige in Farbe, ill. Orig.-Pappband, neuwertig. ISBN 9783701735327
Kommentar
Mit Beiträgen von Thomas Aigner, Thomas Ballhausen, Wolfgang Maderthaner, Franz Schuh, Suzie Wong u.a. – Als Schauspieler und Medienphänomen war Heinz Conrads für eine gesamte österreichische Nachkriegsgeneration Garant von Stabilität und Optimismus. Das Ausmaß von Heinz Conrads’ Prominenz können wir uns heute gar nicht mehr vorstellen: In Zeiten des Rundfunkmonopols und lange vor den sozialen Netzwerken konnte er die Radio- und Fernsehlandschaft nahezu flächendeckend bespielen. In seinen im lockeren Plauderton vorgetragenen Sendungen mischte Conrads Anekdoten und Wienerlied, milde Ironie und üppig aufgetragenes Sentiment mit professioneller Hingabe und begeisterte damit ein fanatisches Massenpublikum. ‘Griaß eich die Madln, servas die Buam!’ analysiert eine einzigartige Medienkarriere in all ihren Facetten und zeigt, dass der explizit unpolitische Conrads doch ein wesentlicher Faktor in der Schaffung einer österreichischen Nachkriegsidentität war.
Artikelnummer AUST2253 Sachgebiet Austriaca
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Nenning, Günther.Austriaca
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.
€24,00 In den Warenkorb - Maderthaner, Wolfgang (Hrsg.).Austriaca
Auf dem Weg zur Macht. Sozialistische Bibliothek Abt. I: Die Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie Bd. 1.
€22,00 In den Warenkorb