Große Dampfkraftwerke : Planung, Ausführung und Bau. Kraftwerksbescheibungen und Ausführungsbeispiele. Lehre vom Kraftwerksbau. Kombinations- und Spezialtechnik. Bauelemente. 3 in 4 Bänden (= komplett)
Beschreibung
4°. Zus. 3420 Seiten, 2983 teils farbige Abb. u. graph. Darst., OLnBde., ausgeschied. Bibl.-Expl., nur geringe Gebrauchsspuren
Kommentar
Die Notwendigkeit, elektrischen Strom für eine Vielzahl der verschiedenartigsten Verwendungszwecke in fortlaufend sich erweiterndem Umfang zu erzeugen, zwingt zum Bau immer neuer Kraftwerke. Immer mehr Menschen aller Sparten kommen mit Technik und Wirtschaft der Energieumwandlung in Berührung; immer mehr Kraftwerksingenieure müssen sich mit der Planung, der Ausführung und dem Betrieb von Kraftwerken be fassen; immer mehr Ingenieure der zuliefernden Industrie benötigen einen Überblick über die gestaltenden Kräfte, die das Kraftwerk formen und die eigene Technik beeinflussen; immer mehr Studierende und Nachwuchskräfte müssen sich in die Grundlagen der Energie erzeugung einarbeiten; immer mehr Angehörige anderer Berufsarten nehmen im Berufs oder Privatleben irgendeine Verbindung mit der Erzeugung, Übertragung bzw. Ver wendung des elektrischen Stromes auf. Das Interesse dafür, welche Vorgänge sich bei der Energieerzeugung abspielen und welche wirtschaftlichen Verbesserungsmöglichkeiten gegeben sind, wächst damit ständig. Das dreibändige Sammelwerk soll dem Kraftwerksbauer nicht nur für die Gesamtplanung als Nachschlagewerk für seine täglichen Aufgaben – als eine Art “Brevier” – dienen; es soll auch auf den Teilgebieten Wegweiser und Ratgeber sein, und es soll schließlich auch dem Ingenieur, der sich diesem Gebiet zuwendet, insbesondere also dem Studierenden die Möglichkeit einer hinreichenden Unterrichtung bieten. Bei der überwältigenden Fülle des Stoffes wäre eine Behandlung durch einen einzigen Fachmann unmöglich gewesen. Genauso, wie ein Kraftwerk nur von einem erfahrenen Arbeitsteam geplant und gebaut werden kann, mußte auch das Buch von einer in langjähriger Zusammenarbeit aufeinander eingespielten Gemeinschaft genannter und ungenannter Mitarbeiter verfaßt werden.
Artikelnummer TECH1869 Sachgebiet Technik Schlagworte Dampfkraft, Kraftwerke, Kraftwerksbau, Technik
€580,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Sanchidrian, José A.Technik
Rock Fragmentation by Blasting: Proceedings of the 9th Int. Symp. on Rock Fragmentation by Blasting – Fragblast 9, Sept. 2009, Granada Spain.
€138,00 Add to cart - Solomon, H.D.; Gary R. Halford, L. R. Kaisand, Brian N. Leis (editors).Technik
Low Cycle Fatigue : a symposium on Fatigue, Bolton Landing (on Lake George), New York, 30 September-4 October 1985
€85,00 Add to cart - French, Michael.Technik
Invention and Evolution : Design in Nature and Engineering. 2nd (enlarged) edition.
€20,00 Add to cart - Rossmanith, Hans-Peter (Hrsg.)Technik
Fracture and damage of concrete and rock ; a reserve selection of papers accepted for presentations at the Internat. Conference on Fracture and Damage of Concrete and Rock and Special Seminar on Large Concrete Dam Structures, held at Vienna, 4-6 July 1988
€68,00 Add to cart - Bell, Robert [Hrsg.]Technik
12th International Conference on Fracture : ICF12 ; Ottawa Canada 2009, July 12 – 17, 2009. Book of abstracts
€25,00 Add to cart