Grundlehren der Kulturtechnik. 3. Aufl. 2 Bde. (Bd. 2 in 2. Aufl. 1899), in 3 gebunden.

Beschreibung

XVI, 450; IX, 581; XIV, 462 Seiten. Mit 747 Abbildungen im Text u. 15 Tafel, OLnBde., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, ein Band mit angeplatzten Innengelenken, im Ganzen aber noch gut erhalten

Kommentar

Inhalt: Inhalt: Die Bodenkunde auf chemisch-physikalischer Grundlage. (Einführung in die Bodenchemie. Die Bestandteile der festen Erdrinde. Die Vorgänge bei der Bodenbildung. Die Klassifikation des Bodens und die geognostisch-agronomische Bodenkartierung. Die Eigenschaften des Bodens und ihre Beeinflussung durch menschliches Eingreifen. Kurze Charakteristik der Hauptbodenarten). Botanik der kulturtechnisch wichtigen Pflanzen. Pflanzengeographisches über die Wiesen. Bau und Entwickelung der echten Gräser. Systematik der Gräser und Verwandten. Bau, Entwickelung und Systematik der Hülsenfrüchte. Bonitierungspflanzen und Samenmischungen. Grundzüge der technischen Mechanik und Hydraulik (Bewegung fester Körper und mechanische Arbeit. Vom Gleichgewicht fester Körper. Elastizität und Festigkeit der Baumaterialien. Hydrostatik oder Lehre vom Gleichgewichtszustand der Flüssigkeiten. Hydrodynamik oder Lehre von der Bewegung der Flüssigkeiten). Baukunde. (Erdbau, Wegbau, Brückenbau, Wasserbau, Grundbau. Tracieren. Landwirtschaft. Meliorationsverfahren. Rechts- und Gesetzeskunde.

Artikelnummer KULT1427 Sachgebiet Schlagworte , , , , ,

60,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“