„Book of Abstracts : ECCS’ 11 Vienna. European Conference of Complex Systems September 12 – 16, 2011.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Grundriss der pathologischen Histologie mit besonderer Berücksichtigung der Untersuchungsmethodik.
Beschreibung
gr.-8°, XII, 500 S., m. 221 z. Tl. farb. Fig. in Holzschn. u. Zinkographie, sowie 8 Taf. in Lithographie u. Lichtdruck, HLn. d. Zt., berieben, Kanten u. Ecken bestoß., Rü. an beiden Kap. leicht zerschlissen, Innengelenk leicht locker, Namen auf Innentit., kl. Buchhändlermarke am vord. Innendeckel, einige Bleistiftanstreich. im Text.
Kommentar
Erste Ausgabe. Anton Weichselbaum (1845-1920) war ein österreichischer Pathologe und Bakteriologe. 1886 entdeckte er das Bakterium Streptococcus pneumoniae sowie 1887 den Erreger der vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auftretenden Meningokokkenmeningitis
Artikelnummer MEDI0525 Sachgebiet Medizin Schlagworte Bacteriology, Bakteriologie, Chemie, Chemistry, Histologie, Histology, Medicine, Miltiple stain, Pathologie, Pathology
€80,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Leyden, E. von, Nothnagel, H., E. Neusser, L. von Schroetter u.a. (Hrsg.).Medizin
Zeitschrift für Klinische Medicin. Redigirt von E. von Leyden und G. Klemperer. 47. Band, 3. und 4. Heft.
€40,00 In den Warenkorb - Baumgarten, P. (Hrsg.).Medizin
Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. 3. Jahrg. 1887.
€30,00 In den Warenkorb - Lenhossék, Michael von.Medizin
Institutiones physiologiae organismi humani, usui academico adcommodatae. 2 Bände.
€170,00 In den Warenkorb - Vest, O. A. Julius Edler von.Medizin
Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich größtem Maße binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
€35,00 In den Warenkorb