Handbuch der Chirurgie zum Gebrauche bei seinen öffenltlichen Vorlesungen. Bd. 1 u. 2 in 3 Bdn. (mehr nicht erschienen). Neue Ausgabe.

Beschreibung

gr.-8°, X, 244 S., 3 Bl. Index; XIV, 631 S.; 770 S.; OBrosch., Umschläge zerrissen, verstaubt, Bd. III unaufgeschn. es fehlt d. hint. Umschl., d. vord. Umschl. lose, zahlr. Eckknicke, randrissig.

Kommentar

I. Bd.: Allgemeine Krankheitslehre, in Beziehung auf örtliche Gebrechen; II. u. III. Bd.: Spezielle chirurgische Krankheitslehre. – W. (1789-1866), österr. Chirurg, gilt als Pionier der plastischen Chirugie in Österreich. Schüler von Vinzenz Kern am k.k. chirurgischen Operationsinstitutes in Wien wo er auch später als Assistend Kerns wirkte. Seit 1834 Leibchirurg von Kaiser Franz I.

180,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“