„Elemente der Organographie, Systematik und Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwicklung der Botanik.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Handbuch der deutschen und holländischen Gartenkunst. Für Gärtner, Garten- und Gutsbesitzer, Landwirthe und Freunde der Botanik. 3 Theile (in 1 Bd.). 2. Auflage.
Beschreibung
8°. Tit., Widmungsbl., X, 292 S., XLV(1) S. (einschl. Tit.), 299(1) S., VIII S. (einschl. Tit.), 240 S. Grüner Leinenbd. d. Zt. m. goldgepr. Rü.titel. u. umseit., blauem Sprengschnitt. Einbd. berieben und stellenw. stärker fleckig, Tit. gestemp. u. angeschmutzt, ersten u. letzten Ss. stärker stockfl.
Kommentar
GV 87, 156; Dochnahl 93; nicht bei Pritzel. Sehr ausführliche, erstmals 1847 erschienene Darstellung der Gärtnerei. Praktisch sind die sehr umfassenden Pflanzenverzeichnisse in alphabetischer Ordnung die alle erforderlichen Angaben für Kultivierung, Standort, Erscheinung und Pflege enthalten. Der 1. Teil enthält neben einer allgemeinen Einführung die Großkapitel ‘Ueber die Gartenkunst im Allgemeinen’ – ‘Anlegen von Lusthäusern’ (incl. Teichanlagen, Baumzucht, Anlagen von Wäldchen, Kanälen etc.)’ / ‘Behandlung des Bodens’ (incl. Anbau einer riesigen Anzahl von Nutz- und Zierpflanzen) / ‘Gartengeräthschaften und Gartenbedürfnisse’ / ‘Fortpflanzung, Unterhaltung und Pflege der Pflanzen’ / ‘Treibkunst oder Zeitigung der Früchte und Gemüse’. Der 2. Teil umfasst: ‘Blumenzucht’ / ‘Blumengärten, Einteilung und Anlagen’ / ‘Gewächse für das freie Land’ / ‘Zucht und Unterhaltung der Pflanzen durch Kunstmittel’ / ‘Zeitigen und Verspäten der Blüthezeit’. Der 3. Teil beinhaltet schließlich: ‘Gartenkalender’ / ‘Das Zwiebeltreiben im Zimmer’ / ‘Ziersträucher, der Schönheit der Früchte wegen gezogen’ / ‘Einfassungen von perennierenden Pflanzen’ / ‘Verkleidung der Lauben, Mauern und Spaliere mit kletternden Sträuchern und Schlingpflanzen’. – Selten!
€160,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Reling, H. u. J. Bohnhorst.Botanik
Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts u. zur Pflege sinniger Freude in u. an der Natur für Schule u. Haus gesammelt …
€78,00 In den Warenkorb - Koch, Wilh[elm] Dan[iel] Jos[eph].Botanik
Synopsis der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebauet werden… 1. Abtlg. in 3 Bänden.
€45,00 In den Warenkorb - Cernohorsky, Thomas; Machura, LotharBotanik
Pilzfibel : Markt- und Giftpilze ; eine Einführung in die Pilzkunde. 2. Aufl. (Ein Führer durch die Pilzausstellung des Niederösterreichischen Landesmuseums)
€10,00 In den Warenkorb - Halácsy, Eugen von.Botanik
Flora von Niederösterreich. Zum Gebrauche auf Excursionen und zum Selbstunterricht bearbeitet.
€148,00 In den Warenkorb - Botanik
BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von Hugo von Mohl u. D. F. L. von Schlechtendal (später A. de Bary u. L. Just). Konvolut von 15 Bänden : 1859/17. Jg., 1860/18. Jg., 1862/20. Jg., 1863/21. Jg., 1864/22. Jg., 1865/23. Jg., 1866/24. Jg., 1868/26. Jg., 1869/27. Jg., 1871/29. Jg., 1881/39. Jg., 1882/40. Jg., 1883/41. Jg., 1884/42. Jg. u. Inhaltsverz. mycologicus 1860.
€1.200,00 In den Warenkorb